Hundekrankenversicherung im VERGLEICH
Weiter zum Covomo-Versicherungvergleich:
Was leistet eine Hundekrankenversicherung? Lohnt sich ein Versicherungsvergleich?
Was tun wenn der Hund auf einmal krank wird oder sich verletzt? Der Gang zum nächsten Tierarzt ist dann erste Weg um nöglichst schnell den gelieben Vierbeiner wieder gesund zu bekommen. Kommt es dann zu einer medizinischen Behandlung des Tieres, kann des für den besorgten Hundehalter ohne ausreichende Hundekrankenversicherung schon mal sehr teuer werden. Was leistet die Hundeversicherung? Eine Hundekrankenversicherung leistet für ambulante und stationäre Heilbehandlungen dabei sind die Kosten oft bis zur jählichen Leistungsgrenze gedeckt. Bei vielen Angeboten ist eine Hunde-OP-Versicherung mit in den Krankenschutz inkludiert. Versichert sind dann Operationen nach Unfällen und nach Krankheit. Als Unfall zählen dabei u.a Verkehrsunfälle, Bisse, Verschlucken von Gift oder sonstigen Fremdkörpern und Kreuzbandrisse. Als Krankheit zählen u.a.Herzoperationen und Augenoperationen.
Bitte beachten Sie, ob für das Produkt ihrer Wahl eine jährliche Leistungsgrenze bei der Erstattung besteht oder Kosten im Schaden zu 100% übernommen werden.
Weitere mögliche Leistungen des Versicherungschutzes: Einige Versicherer erstatten die Kosten für verordnete Medikamente bzw. Arzneimittel oder übernehmen die Kosten für Diagnostik z.B. Röntgen, Ultraschall und EKG. Einige Versicherer erstatten die anfallenden Tierarztkosten vor der Operation (Voruntersucherungen) sowie etwaige Nachbehandlungen. Hinweis: Es gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen des Anbietes bzw. Versicherungsunternehmens. Bitte beachten Sie auch die Ausschlüsse.
Gut zu wissen: Wer nicht unbedingt eine Hundekrankenversicherung als „Vollschutz“ abschliessen möchte, der kann sich auch – nur – für eine Hunde-OP-Versicherung entscheiden. Auch hier lohnt sich ein Vergleich von Preis und Leistung der Anbieter.
Hundekrankenversicherung-Vergleich. Lohnt es sich die Versicherungsangebote für Hunde zu vergleichen?
Krankenversicherungen für Hunde zu vergleichen macht durchaus Sinn. Wir bieten auf diesem Vergleichsportal einen transparenten Hundekrankenversicherung-Vergleich. Hier können die Tarife und Leistungen bekannte Anbieter von Tier- bzw. Hundeversicherungen miteinander verglichen werden. Was bietet der Versicherungsvergleich? Am Beginn der Suchergebnisse werden ein oder mehrere Testsieger empfohlen und der günstigste Tarif ist entprechend gekennzeichnet. Die weiteren Ergebnisse sind standardmäßig nach aufsteigendem Preis sortiert. Der Versicherungstarif mit dem niedrigsten Preis steht dabei an erster Stelle. In dem Versicherungsvergleich finden sich aktuell u.a. folgende Anbieter bzw. Versicherungsunternehmen: Agila Haustierversicherung AG, Allianz Versicherungs AG, Helvetia Schweizerische Versicherungs AG, Petplan - Die Krankenversicherung für Ihr Haustier, Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft A.G. Folgende Gesellschaften nehmen derzeit nicht am Vergleich teil: Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG, R+V Allgemeine Versicherung AG.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hundekrankenversicherung und einer Hundehaftpflichtversicherung?
Eine Hundekrankenversicherung ist nicht mit einer Hundehaftpflichtversicherung zu verwechseln. Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung übernimmt maximal bis zur Höhe einer vertraglich vereinbarten Deckungssume, die Schäden (Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden) die Ihr Vierbeiner verursacht.
Auslandsschutz. Ist mein Hund auch im Ausland über die Hundekrankenversicherung geschützt?
Grundsätzlich gilt für die Hundekrankenversicherung der Geltungsbereich Deutschland. Bei einigen Anbietern besteht in der Hundekrankenversicherung auch für vorübergehende Aufenthalte im Ausland entsprechender Versicherungsschutz (Europa oder auch weltweit). Beispiele: Helvetia Versicherungen, Produkt PetCare Komplettschuzt Komfort: Weltweiter Auslandsschutz bis zu 12 Monaten. Petplan, Basis- und Plus Paket für Hunde: Gültigkeit des Versicherungsschutzes im Ausland bis 3 Monate. Uelzener Versicherung (Krankenversicherung für Hunde): Auslandsschutz in Europa bis 6 Monate Aufenthalt. Hinweis: Es gelten die jeweiligen Versicherungsbedingungen des Anbieters der Tierversicherung.