E-Scooter und Moped versichern - Ab dem 01. März 2020 benötigen Sie wieder ein neues Kennzeichen
Wie jedes Jahr ist es somit aufs Neue an der Zeit, Ihr Fahrzeug mit dem richtigen Versicherungsschutz auszustatten. Ein Prozess, der sich aufgrund seiner jährlichen Wiederholung im besten Fall schnell und bequem gestalten sollte. Mit dem Vergleichsrechner für E-Scouter und Moped Versicherungen ist dies schnell erledigt. Schließen Sie die Versicherung für Ihren E-Roller, Moped, E-Scooter, Segway oder einem entsprechenden Fahrzeug in wenigen Schritten bequem über den Tarifrechner ab, und lassen Sie sich Ihr neues Kennzeichen ganz einfach zuschicken. Einfach Zeit und Geld beim Abschluss der Versicherung. Die Beiträge werden vom Versicherer direkt abgebucht.
Neue Verkehrsmittel mit riesen Spaßpotential. Für den kleinen Einkauf, den Weg zum Arbeitsplatz oder eine kurze Spritztour – E-Scooter und Mopeds sind praktische Alternativen zum Auto. Gerade im Stadtverkehr überzeugen sie durch etliche Vorteile: Ihre Wendigkeit sorgt für zügiges Vorankommen, die Parkplatzsuche erübrigt sich nahezu und der Spritverbrauch reduziert sich bei Mopeds auf ein beschauliches Minimum. Seitdem E-Scooter offiziell zugelassen wurden, bereichern die Elektrofahrzeuge unser Verkehrsbild und erfreuen sich stets wachsender Beliebtheit. Der umweltschonender Fahrspaß ist die neue Mobilität von heute. Besonders im Frühling, Sommer und Herbst – gerade dann, wenn das Wetter allen Fahrern die Wege für möglichst angenehme Fahrten ebnet. Anbieter beider Vergleiche ist die Covomo Versicherungsvergleich GmbH.
Versicherung für Roller und Mopeds. Hier geht es zum VERGLEICH.
Versicherung für E-Scooter und E-Roller. Hier geht es zum VERGLEICH.
Weitere Vergleiche für Versicherungen:
Familienurlaub 2020 richtig versichern. Reiseversicherungen vergleichen
Anfang des Jahres steigt das Reisefieber und die Reiseplanung bei vielen Familien läuft bereits auf Hochtouren. Der Flug, das Hotel und der Mietwagen sind für 2020 schnell gebucht aber der passende Versicherungsschutz für die Reise wird schon mal vergessen. Denn wie wichtig ein ausreichender Reiseschutz ist merken viele erst, wenn es bereits zu spät ist. Zum Beispiel, wenn im Zuge einer Krankheit oder eines Unfalls medizinische Leistungen direkt am Urlaubsort in Anspruch genommen werden müssen. Das kann dann richtig teuer werden. Denn ohne adäquaten Versicherungsschutz und abhängig vom Reiseland kann es durchaus passieren, dass Sie für sämtliche Kosten selbst aufkommen müssen. Das gilt auch für den Fall, dass Sie Ihre Reise nicht wie geplant antreten können oder wenn Sie oder Ihre Kinder einen Sach- oder gar Personenschaden verursachen.
Die Kosten für einen Krankenrücktransport aus dem Ausland zurück nach Deutschland werden von der gesetzlichen Krankenkasse überhaupt nicht übernommen. Diese können schon mal aus fernen Ländern einen 5-stelligen EUR-Betrag ausmachen und ohne privaten Reiseschutz durchaus ruinöse Folgen für den Reisenden haben.
Reiserücktrittsversicherung für Familien im Vergleich
Gerade der klassische Urlaub mit der Familie ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung empfehlenswert ist. Warum? Gerade bei Urlaubsreisen mit mehreren Personen steigt das Risiko, dass eine der Mitreisenden krank wird – das gilt insbesondere bei Reisen mit Kindern. Wir bieten auf dem Vergleichsportal von RSWW einen unabhängigen und kostenlosen Versicherungsvergleich für die Reiserücktrittsversicherung und weitere Vergleiche für einen sichere Urlaubszeit z.B. für die Reisekrankenversicherung, Reisegepäckversicherung und Reisehaftpflichtversicherung. Die Angebote für Reiseversicherungen in Preis und Leistung zu vergleichen lohnt sich.
Günstige Familien-Auslandskrankenversicherung für Langzeitreisen
Die HanseMerkur Reiseversicherung bietet für Familien von bis zu 7 Personen einen günstigen Sondertarif in der Auslandskrankenversicherung für die weltweite Langzeitreise. Lange Reisen bis zu 18 Monaten z.B. nach Neuseeland, Kanada, Thailand, Australien oder in die USA können über den speziellen Tarif „TRAVELLER“ ausreichend versichert werden. Wichtig zu wissen: Die günstige Familien-Auslandskrankenversicherung kann jederzeit vor Reisebeginn abgeschlossen werden. Der Langzeit-Auslandsschutz für private und geschäftliche Reisen ist bereits ab 2,85 EUR Tagesprämie (bis 365 Tage Auslandsaufenthalt) online buchbar. Der Krankenschutz kann u.a. mit einer Reisehaftpflichtversicherung, Reise-Unfallversicherung und Reisegepäckversicherung sinnvoll ergänzt werden. Alle wichtigen Tarifinformationen hier.
Foto: © RSWW.DE
Jahresreiseversicherung der ERGO ab 03. Februar 2020 günstiger
Die ERGO Reiseversicherung hat zum 03.Februar 2020 die Prämien in der Jahresversicherung überarbeitet. Neu ist die vereinfachte Angebotsstruktur und das spezielle Pricing. Mit einer Jahresreiseversicherung ist man 12 Monate und damit das ganze Jahr auf allen Reisen weltweit abgesichert. Insbesondere die ERGO Jahresreiserücktrittsversicherung für Einzelpersonen und Familien ist nun günstiger bei gleichbleibend starken Leistungen. Die nützliche travel & care App gibt es bei jedem Abschluss einer Jahresversicherung einfach gratis vom Versicherer dazu. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen für die nächste Reise u.a. Länder- und Risikoinformationen, alle Notfallnummern, eine Übersicht der Krankenhäuser im Reiseland und eine Online Medikamenten-Suche.Übrigens, auch wer eine ERGO Auslandskrankenversicherung für Work and Traveller (sowie Studenten und Au-Pairs, die sich für eine längere Zeit im Ausland aufhalten) abschließt, bekommt den kostenlosen Zugang zur Travel-App.
Was leistet eigentlich eine Jahresversicherung und warum ist diese sinnvoll? Der Versicherer klärt auf: Video zur Jahresreiseversicherung.
Die Tarife der ERGO Reiseversicherung sind hier auf dem RSWW-Vergleichsportal direkt online buchbar. Hier weiter zum Tarifcheck in der Jahresreiseversicherung.
Quelle: ERGO Reiseversicherung News/ Februar 2020
Fahrradversicherung und E-Bike/ Pedelec Versicherung vergleichen
Jedes Jahr werden tausende Fahrraddiebstähle der Polizei gemeldet. Möglicherweise waren Sie sogar selbst schon einmal betroffen. Dann wissen Sie nur allzu gut, wie viel Ärger dadurch entstehen kann. Denn neben einer erheblichen Einschränkung der Mobilität sind es vor allem die hohen Kosten für eine Neuanschaffung des Fahrrades, die einfach nur ärgerlich sind. Gut zu wissen: Von der privaten Haftpflichtversicherung werden die Kosten in der Regel nicht oder nur zum Teil übernommen.
Insbesondere für teure Fahrräder (z.B. Moutainbike oder Rennrad) oder auch E-Bikes bzw. Pedelecs empfiehlt sich daher der Abschluss einer entsprechenden Rad-Zusatzversicherung. Denn diese steht Ihnen oft nicht nur im Falle eines Diebstahls zur Seite, sondern deckt darüber hinaus auch Kosten durch Vandalismus und Unfälle oder im Fall der E-Bike-Versicherung auch solche durch technische Defekte des Elektrofahrrads ab. Und das muss nicht teuer sein: Bei einem Kaufpreis von 1.000 Euro erhalten Sie einen Tarif mit Diebstahlschutz schon ab 10 Euro pro Monat.
Weiterlesen: Fahrradversicherung und E-Bike/ Pedelec Versicherung vergleichen
Weitere Beiträge ...
- Vergleichsrechner für die Stornokosten-Versicherung. Wie funktioniert der Vergleich?
- Vergleichsrechner für Reiseversicherungen und sonstige Versicherungen
- Die Reisegepäck-Versicherung – der Schutz für Koffer oder Rucksack
- Sportgepäck-Versicherung für Marathon-Läufer und sonstige Finisher
- Weltweite Auslandskrankenversicherung für Work and Travel, Backpacker und sonstige Langzeitreisende
- Ecocamping liegt im Trend. Was versteht man unter nachhaltig campen?
- Camping-Versicherung für den Campingurlaub in Deutschland und Europa
- Weltweite Jahres-Auslandskrankenversicherung bis 56 Tage
- Flugticketschutz
- Die neue ERGO Reiseversicherung bietet zahlreiche Produktneuerungen